Nun ist er fertig 🙂 (Klick zum Ravelry Projekt)
Der Daelyn für Matze gestrickt nach einer Anleitung von Isabell Krämer. Dies ist ein Teststrick, ich gehe davon aus, dass das Pattern in ein paar Wochen zum Kauf erhältlich sein wird.
Es gibt eine Version für Männer und eine für Frauen. Dies soll weniger Anpassungen zum perfekten Sitz nötig machen. Gut, muss man nicht für sinnvoll erachten, aber so ist die Sachlage 😉
Ich verwendete dafür die Wolle der Schäferei Drutschmann. Ich färbte sie in einer sehr interessanten Färbung, aber beim Stricken nahm ich die Warnungen nicht ernst, doch die einzelnen Stränge Runde pro Runde abzuwechseln, um am Ende ein gleichmäßiges Ergebnis zu haben.
So kam es, dass der Pullover zwar fertig, aber nicht wirklich ansehnlich war:
Wie ihr auf den oberen Bildern seht, habe ich recht erfolgreich das Problem gelöst, indem ich das ganze Stück einfach überfärbt habe. Mir schwebte ein dunkles Grün/Blau vor, welches zwar die groben Farbunterschiede relativiert, aber die goldenen Partien der Originalfärbung durchscheinen lässt. Matze ist zufrieden, vor allem weil die Färbung nicht ganz regelmäßig ist, Hier und da gibt es dunklere Bereiche, die an die Arbeit von Goshko erinnern.
Spannendes Detail: Für die Knöpfe am Kragen (den ich als einziges Element von der Anleitung habe abweichen lassen, weil mir Svipsters Variante so gut gefiel.) hat Matze sich Knöpfe aus alten Münzen gemacht.
Ich habe 500g Wolle mit einer LL von 260m/100g verbraucht und etwa 5 Wochen daran gestrickt…. Es gab zu viel anderes zu tun! Ich freue mich, dass Matze nun zum 3 in 1 auch mal einen Wechselpullover hat 😀